• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

CyberLight

LED Flashlight App for your mobile

  • Home
  • About
  • Download CyberLight
  • Contact

led

CyberLight Flashlight App

May 27, 2016 by Martin Heinrich

Cyberlight Flashlight App

Es ist soweit – unsere neue Taschenlampen App ist fertig

Eine Taschenlampe wurde geboren, die wir mit viel Leidenschaft und Erwartungen entwickelt haben. Wie bei jedem anderen Entstehungsprozess hat auch bei diesem alles ein wenig chaotisch angefangen – Recherche, Planung, Wireframes und Skizzen… mehr oder weniger in dieser Reihenfolge. Nachdem wir mit unserem Top 3 Taschenlampen Applikationen Post schon das Basiswissen für unsere eigene App fertiggestellt hatten, konnten wir ohne viel hin und her unsere drei Lieblings-Features in unsere eigene App implementieren. Dazu aber gleich mehr.

 

Taschenlampen App Sketches
Taschenlampe App Sketches

 

Was war uns wichtig bei der Taschenlampen App

Unser Motto bei diesem Projekt war „Weniger ist Mehr“. Die Applikation sollte die Funktionen einer echten Taschenlampe übernehmen und nicht mehr d.h. Licht An/Aus und SOS. Voila! Während unserer Recherche haben wir gemerkt, dass Taschenlampen, die viele zusätzliche Features haben weniger beliebt sind und oft als überfordert beschrieben werden, verglichen mit denen, die nur die Basisfunktionen haben und viel mehr benutzt und auch weiterempfohlen wurden. Also was den User glücklich macht ist die Funktionalität, die durch eine einfache Bedienung und schnellen Zugriff der Grundfunktionen der App geschaffen wurde.

Die Cyberlight Flashlight ist minimal gestaltet mit nur wenigen Fenstern und Einstellungen zu bedienen – man kann als Extra-Feature den Sound anschalten. Mehr gibt es nicht. Und so soll es sein!

 

Taschenlampen Screenflow Design
Taschenlampe Screenflow Design

Die Top 3 Features

In dieser App haben wir genau die Features eingebaut, die unsere Kunden zufriedenstellen werden und weiterhin bieten wir eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme, um bei Problemen helfen zu können.

Funktionelles und ergonomisches Design

Der Benutzer soll störungsfrei, fließend und ohne Verwirrungen die Applikation benutzen und schnell sein Ziel erreichen.

LED-SOS-Funktion

Weil wir uns um die Sicherheit unserer Kunden kümmern, halten wir die SOS Funktion für entscheidend um eine Taschenlampe auch in ernsthaften Situationen nutzen zu können.

Kontaktaufnahme Möglichkeit

Der Mangel einer Kontaktmöglichkeit, über die man sich als Kunde jederzeit an die Entwickler wenden kann ist für ein Geschäft nicht nur unprofessionell, sondern auch minimiert die Chancen die App weiter zu entwickeln und verbessern. Dies sollte eigentlich die wichtigste Beziehung zwischen einem Produkt und den Kunden herstellen.

Taschenlampen App Design
Taschenlampe App Design

 

Weniger ist mehr, aber zu simpel kann auch langweilig sein

Deswegen haben wir in ein kosmisches Design investiert, der von Raumschiffen und galaktischen Reisen inspiriert wurde. Frisch beeindruckt von Star Wars VII haben wir uns für Lichteffekte in dem Haupt-Screen, die den AN/AUS-Zustand der App indizieren und für ein animiertes Slide-Panel, das Zugriff zu der Info- und Kontakt-Menu frei schaltet, entschieden.

Wir planen mit späteren Updates dem User auch neue Skins zur Verfügung zu stellen, aber vielleicht wird es dann doch wieder zu viel?

 

Taschenlampen Logo
Taschenlampe Logo

Download

Cyberlight steht ab heute kostenfrei für euch im Store zum DOWNLOAD bereit. Ladet sie euch runter, schaltet sie sie an und gebt uns eine coole Bewertung, da wir sicher sind, dass Cyberlight eure Lieblings-Taschenlampe sein wird.

Filed Under: CyberLight Flashlight App Tagged With: android, app, cyberlight, emergency, flashlight, led, torch

Before Footer

Instagram did not return a 200.

Footer

The Blog

The CyberLight Blog features some entries of our development.

  • CyberLight
  • Emergency Tools
  • Tests
Copyright © 2022 · by NEXT · Imprint · Datenschutzerklärung